Kleidung aus Biobaumwolle für Damen,
Die Ethik, Nachhaltigkeit und Fairness vereint
Wir sind anspruchsvoll, denn wir wollen Kleidung liefern, die anders und lange tragbar ist. Qualität ist ein wichtiger Punkt in unserer täglichen Arbeit. Bei Nachhaltigkeit geht es darum, dass man gemäß seiner Überzeugung handelt. Es geht darum, alle im Prozess beteiligten Menschen und allen Lebewesen um Sie herum mit der Achtung zu behandeln, die sie verdienen. Es geht um die Erhaltung Ihrer unmittelbaren Umgebung und den Umgang mit ihr in einer Weise, die dafür sorgt, dass sie auch für kommende Generationen weiter gedeiht.
Pullover
aus Biobaumwolle und Fair Wear
Während der Pullover lange Zeit als unvereinbar mit modischer und seriöser Kleidung galt, etablierte er sich im Laufe des 20. Jahrhunderts nach und nach. Wir sehen das übrigens genau so! Unsere Pullover Sherpa oder Mia sind echte Hingucker und qualitativ sehr hochwertig.
Jacken
Natürlich aus Biobaumwolle
Die Jacke seit dem 14. Jahrhundert bekannt. Jacken von Wolff Vintage schützen dich vor Kälte und Regen. Übrigens unser Pullover Sherpa wird von vielen als Fleecejacke getragen. Egal ob Fahrradtour oder Stadtbummel unsere wasserabweisende Windjacke mit Kapuze „Florence“ wird dir ein treuer Begleiter sein.
Hemden
Unter Berücksichtigung der Fear Wear Regeln produziert
Lange Zeit galt ein reinweißes Hemd als Statussymbol für Frauen, da es anzeigte, dass sich sein Träger nicht mit körperlich anstrengender oder gar schmutziger Arbeit befasste und sie sich täglich ein frisch gewaschenes Hemd leisten konnte. Bei uns gibt es auch Jeanshemden für „eche Westernreiterinnen“
Poloshirts
Biobaumwolle oder Organic Cotton
Polohemden sind im Mittelfeld zwischen einfachen T-Shirts und richtigen Hemden anzusiedeln. Einerseits sind als deutlich seriöser und weniger freizeitlastig als kragenlose T-Shirts, andererseits gelten sie auch als praktischer als richtige Hemden. Entscheide Du was wie und wann Du ein Poloshirt trägst. Lass Dich inspirieren von unseren Farben.
T-Shirts
Bio und Fair
Das T-Shirt avancierte in Europa spätestens in den 1970er zu einem modischen und in den 1980er Jahren zu einem alltäglichen Bekleidungsstück. Es wird von Frauen wie von Männern getragen. Somit ist es ein Unisex- oder Einheitskleidungsstück und wird nach den Formen der Kleiderordnung zur Freizeitbekleidung gezählt. Unsere T-Shirts kannst Du zu allen Anlässen tragen!
Hosen
Aus Biobaumwolle und natürlich Fair produziert.
Im Jahre 750 vor Christi übernahmen die Germanen von anderen Völkern, möglicherweise von den Kelten, die knöchellange Hose. Für die Eisenzeit sind Hosen bei den Germanen belegt. Daneben wurden aber auch Beinwickel getragen. Übrigens Beinwickel bieten wir nicht an. Alternativ helfen Dir vielleicht unsere Schals weiter aus denen Du auch nette Beinwickler machen kannst.
Schals
100% Biobaumwolle oder Leinen. Egal wie! alle Fair Wear produziert.
Die erste Erwähnung eines Schals findet sich in einem Reisebericht aus dem 17. Jahrhundert. In Europa kam der Schal im 18. Jahrhundert als großes, quadratisches oder rechteckiges Umhängetuch aus Wolle oder Seide in Mode. Bei uns findest Du Schals aus 100% Bio Baumwolle oder aus Leinen.